Wärmedämmung, die Wärme hält und Kosten loslässt
									Ob Holzfaser, Zellulose oder Mineralwolle: Entscheidend sind Wärmeleitfähigkeit, Feuchteverhalten und Einbausituation. Achte auf den U‑Wert des Bauteils, ökologische Herkunft und Brandschutz. Teile in den Kommentaren, welche Materialien bei dir überzeugten und warum.								
				Wärmedämmung, die Wärme hält und Kosten loslässt
									Winzige Leckagen verursachen spürbare Wärmeverluste. Sorgfältige Anschlüsse, geprüfte Klebebänder und eine durchgängige Luftdichtheitsschicht sind entscheidend. Ein Blower-Door-Test deckt Schwachstellen auf, bevor sie teuer werden. Hast du Fragen zur Ausführung? Schreib uns deine Baustellenerfahrungen.